Individuelle Grundrisse: Unterschiedliche Preise pro Tisch je nach Lage oder Kategorie
Mit den Individuellen Grundrissen in Alex Reservations kannst du für jeden Tisch unterschiedliche Preise je nach Bereich, Sicht oder Kategorie festlegen. Interaktive Grundrisse mit klickbaren Hotspots bieten Gästen ein visuelles Erlebnis, während du flexibel die Wertigkeit jedes Tisches steuerst.
Tisch-Tags für Flexible Preise Definieren
Der erste Schritt besteht darin, benutzerdefinierte Tags für deine Tische im Layout-Editor festzulegen. Tags dienen als Kennzeichnungen für die Preislogik – zum Beispiel: Fenster
, Premium
, VIP
oder Terrasse
.
Jedem Tag kann später ein bestimmter Preis im Layout zugewiesen werden. Wenn ein Tisch mehrere Tags hat, summieren sich die Preise. Ein Tisch mit den Tags "Fenster" (+5 €) und "Premium" (+10 €) hätte also einen Gesamtzuschlag von 15 €.
Dieses System ermöglicht eine präzise Steuerung und dynamische Preisgestaltung je nach Lage oder Attraktivität des Tisches.


Mehrere Layouts mit Individuellen Hintergründen Erstellen
Im Layout-Editor kannst du beliebig viele Grundrisse für dein Restaurant erstellen. Jedes Layout benötigt:
- Einen Namen zur Identifizierung (z. B. Erdgeschoss, Dachterrasse, VIP-Raum).
- Eine Beschreibung, um den Gästen den Kontext zu erklären.
- Eine Hintergrundbild-URL, idealerweise eine Draufsicht des Grundrisses, die als visuelle Basis dient.
Du kannst unterschiedliche Layouts für verschiedene Bereiche, Events oder Schichten verwenden – ideal für komplexe Locations.

Tische Platzieren und Preis-Tags Zuweisen
Im visuellen Editor kannst du jeden Tisch per Drag-and-Drop als Hotspot auf das Hintergrundbild setzen. Jeder Hotspot übernimmt automatisch die zugewiesenen Tischdetails, darunter:
- Name oder Nummer zur Identifizierung.
- Mindest- und Maximalanzahl an Sitzplätzen.
- Beliebige Anzahl vordefinierter Tags.
Du kannst auch eine öffentliche Beschreibung einfügen, die Gästen beim Klicken auf den Hotspot angezeigt wird.
Sobald die Tags zugewiesen sind, kannst du im jeweiligen Layout konkrete Preiswerte pro Tag festlegen. So erhältst du flexible Preise je nach Layout – derselbe Tisch kann je nach Bereich, Uhrzeit oder Anlass unterschiedliche Kosten haben.

Layouts in Reservierungszeiten Aktivieren
Um benutzerdefinierte Layouts im Frontend zu verwenden, gehe zu den Schicht-Einstellungen und wähle „Benutzerdefinierte Layouts“ als Reservierungsmodus.
Dann kannst du einem bestimmten Zeitraum ein oder mehrere Layouts zuweisen. So werden je nach Uhrzeit, Wochentag oder Service unterschiedliche Grundrisse angezeigt.
Beispiel: Die Abendschicht nutzt ein anderes Layout als die Mittagsschicht, oder ein Freitagabend-Event aktiviert einen VIP-Grundriss.

Tischauswahl-Oberfläche für Gäste
Wenn Gäste das Reservierungsformular öffnen, sehen sie die verfügbaren Grundrisse mit interaktiven Hotspots für jeden Tisch.
Gäste können:
- Zwischen verfügbaren Layouts wechseln.
- Details zu jedem Tisch anzeigen.
- Mit einem Klick ihren Wunschplatz auswählen.
Dieser Ablauf verbessert das Nutzererlebnis deutlich und reduziert Rückfragen, da die Tischwahl klar und visuell erfolgt.


Tischdetails und Endpreis Anzeigen
Sobald der Gast einen Tisch auswählt, zeigt das Formular die kompletten Tischdetails sowie den berechneten Preis (basierend auf den zugewiesenen Tags).
Diese Ansicht bestätigt:
- Sitzplatzkapazität.
- Tischname oder Label.
- Individuelle Hinweise.
- Endpreis inkl. möglicher Zuschläge.
Der Gast kann dann die Reservierung abschließen und ggf. bezahlen.

Warum Benutzerdefinierte Layouts Verwenden?
- Visuelle Tischauswahl: Gäste wählen direkt im Grundriss ihren Wunschtisch.
- Zonenbasierte Preisgestaltung: Höhere Preise für Premiumplätze oder Events.
- Flexible Konfiguration: Unterschiedliche Layouts je nach Schicht, Tag oder Anlass.
- Besseres Nutzererlebnis: Gäste sehen genau, was sie buchen – ohne Überraschungen.
- Zentrale Kontrolle: Verwalte alles – von Tags bis Preisen – an einem Ort.