Unterschiedliche Zeitpläne pro Tisch festlegen

⏱️ Bringen Sie Struktur in Ihren Service: Individuelle Zeitfenster pro Tisch
Im Gastronomiebereich reicht es nicht aus, Tische zu füllen – der wahre Erfolg liegt darin, den Servicefluss gezielt zu steuern. Herkömmliche Reservierungssysteme behandeln alle Tische gleich: gleiche Zeiten, gleiche Schichten, wenig Flexibilität.
Was wäre, wenn Sie für jeden Tisch individuelle Zeitfenster definieren könnten – angepasst an Ihre Küche, Ihren Raum und Ihre Strategie?
Mit Alex Reservations ist das jetzt möglich – dank der neuen Funktion: Zeitfenster pro Tisch.
🧩 Was bedeutet „Zeitfenster pro Tisch“?
Bisher galten in den meisten Systemen dieselben Zeitregeln für alle Tische.
Mit Zeitfenstern pro Tisch haben Sie jetzt die volle Kontrolle:
- Wie viele Reservierungs-Slots hat ein bestimmter Tisch?
- Wie lange soll jeder Slot dauern?
- Soll es Zeitbegrenzungen geben – oder nicht?
Diese neue Funktion bringt Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität und Präzision bei der Steuerung Ihres Reservierungssystems.
🔥 Warum ist das so wertvoll für Ihr Restaurant?
1. Vermeiden Sie Küchenstress und Service-Chaos
Indem Sie Gäste zeitlich gestaffelt auf verschiedene Tische verteilen, vermeiden Sie Stoßzeiten, in denen alle gleichzeitig ankommen.
Konkretes Beispiel: Statt 40 Gäste um 21:00 Uhr gleichzeitig zu empfangen, bieten Sie z. B. 20:00 Uhr-Slots für Zweiertische und 21:30 Uhr-Slots für größere Gruppen. So bleibt Ihre Küche entspannt, Ihr Team effizient und der Gast zufrieden.
2. Bieten Sie klare Erlebnisse – mit oder ohne Zeitlimit
Sie können begrenzte Zeitfenster für den ersten Turnus einführen und den zweiten Turnus zeitlich offen gestalten – und das wird dem Gast klar vor der Buchung kommuniziert.
Konkretes Beispiel:
Tisch 4 (2 Personen):
- Erster Slot: 20:00 – 21:45 (mit Zeitlimit)
- Zweiter Slot: ab 22:00 (ohne Zeitlimit)
So hat der Gast die Wahl – und Sie nutzen Ihre Tische optimal aus.
3. Nicht jeder Tisch braucht dieselbe Strategie
Bei anderen Systemen gilt: Alle Tische – gleiche Regeln. Bei Alex Reservations: Jeder Tisch kann individuell geplant werden.
Konkretes Beispiel:
- Zweiertische → 2 Turnusse
- Tische ab 4 Personen → 1 Turnus mit mehr Zeit
Damit steigern Sie die Auslastung kleiner Tische und erhöhen gleichzeitig die Qualität für Gruppen.
4. Weniger Missverständnisse – mehr Klarheit für Ihre Gäste
Wenn ein Zeitlimit gilt, wird das direkt im Buchungsformular kommuniziert. Keine Überraschungen am Tisch. Keine unangenehmen Gespräche.
✅ Klare Erwartungen ✅ Weniger Beschwerden ✅ Bessere Gästezufriedenheit
🎯 Es geht nicht um Einschränkungen – sondern um kontrollierte Flexibilität
Diese Funktion ist kein kleines Feature – sie ist ein strategischer Game-Changer:
Sie bestimmen den Takt, die Nutzung und die Gästeerfahrung.
💡 Einsatzmöglichkeiten in der Praxis
Mittagsservice: Kurze Zeitfenster mit hoher Tischrotation.
Abendessen unter der Woche: Ein langer Slot für entspanntes Genießen.
Freitag- & Samstagabend: Zweifache Belegung bei kleinen Tischen, klare Kommunikation, offene Slots für spätere Gäste.
🧠 Fazit: Intelligente Reservierung = effizienterer Betrieb + besseres Erlebnis
Mit Zeitfenstern pro Tisch können Sie:
- Ihren Küchen- und Servicefluss optimieren
- Tische bedarfsgerecht steuern
- Gästen mehr Wahlfreiheit geben
- Klar kommunizieren und Vertrauen schaffen
- Mehr Umsatz erzielen – ohne Preise zu erhöhen
👉 Bereit, die volle Kontrolle über Ihre Reservierungen zu übernehmen?
Mit Alex Reservations werden Ihre Tische zu einem strategischen Werkzeug: angepasst an Ihre Abläufe, Ihre Ziele – und Ihre Vision.